über uns
In unsere Cider Manufaktur in der Wedemark entsteht, in authentischer Handarbeit, ein ganz besonderer Craft Cider aus regionalem Obst.

Unsere Idee
Wir stellen hochwertigen Craft Cider her – aus norddeutschen Äpfeln, direkt vor Ort verarbeitet. Traditionelles Handwerk trifft moderne Technik, für authentischen Geschmack und nachhaltige Qualität.
Unsere Werte
Regionalität, Nachhaltigkeit und Fachwissen prägen unser Handeln. Wir setzen auf kurze Wege, erneuerbare Energien und umweltbewusstes Wirtschaften – für echten Genuss
mit Verantwortung.

Regional
Regionalität ist für uns eine Herzensangelegenheit. Unsere Äpfel beziehen wir daher aus ausschließlich aus dem nahe gelegenen Alten Land, der Region Hannover oder anderen Teilen Niedersachsens.
Wirklich regional ist ein Produkt aber nur dann, wenn es auch in der Region verarbeitet wird. Zur Verarbeitung werden regionale Produkte oft durch halb Deutschland oder noch weiter transportiert. Durch diese erheblichen Umwege kann man dann von kurzen Lieferketten oft nicht mehr sprechen.
Wir verarbeiten unsere norddeutschen Äpfel daher ausschließlich in unserer Cider Manufaktur in der Wedemark im Norden von Hannover. So können wir durchgängig kurze Wege für unsere Produkte gewährleisten.

Nachhaltig
Auch für die Nachhaltigkeit unseres Craft Ciders sind die kurzen Transportwege, die wir durch die Verarbeitung von Obst aus Norddeutschland gewährleisten, natürlich ein wichtiges Kriterium.
Darüber hinaus betreiben wir die Anlagen zur Pasteurisierung unserer Produkte und zum Beheizen der Gebäude elektrisch, um insgesamt möglichst unabhängig von fossilen Energieträgen zu werden. Wir freuen uns schon darauf, dass wir ab Herbst 2025 einen großen Teil des benötigten Stroms dafür über unsere eigene Solar-Anlage direkt vor Ort auf unserm Dach beziehen können.
Unsere Abfälle bestehen hauptsächlich aus Pressrückständen, dem sogenannt Trester. Aber als Abfall kann man den Apfel- Trester eigentlich kaum bezeichnen, denn er ist als Bestandteil von Tierfutter ausgezeichnet geeignet. Die Wedemärker Kühe freuen sich immer sehr darauf.
Bei der Gestaltung unseres Firmengeländes arbeiten wir eng mit der Außenstelle Natur des Umweltzentrum Hannover e.V. zusammen um die die ökologische Aufwertung unserer Außenflächen zu koordinieren. Damit Heimische Vögel und Insekten auch bei uns ein zu Hause haben. www.aussenstellenatur.de

Tradition & Innovation
Die Cider-Herstellung blickt in Europa auf eine lange Tradition zurück. In unserer Cider-Manufaktur in der Wedemark lassen wir diese Handwerkstechniken mit historischen Methoden wie unserer traditionellen Packpresse wieder aufleben.
Gleichzeitig setzen wir auf innovative Verfahren wie kontinuierliche biochemische Analysen und elektronisches Monitoring, um höchste Qualität und ressourcenschonende Produktion zu gewährleisten.
Unser Know-how haben wir in der renommierten Cider & Perry Academy in Newent, Gloucestershire, erworben. www.cider-academy.co.uk Dort vermittelt der Mikrobiologe Peter Mitchell tiefgehendes Fachwissen über die Cider- und Perry-Herstellung. Diese Kombination aus Tradition, Innovation und fundiertem Wissen macht unsere Cider-Produktion einzigartig.

unser Team

Julia
Master Cider Maker
Sales
Cider & Perry Academy
Newent, Gloucestershire

Karl
Master Cider Maker
Produktion
Cider & Perry Academy
Newent, Gloucestershire

Alina Isabel
Business Administration Master of Science
Marketing
University of Twente
Enschede, Nederland
/

Karl-Louis
Assistant Cider Maker
Produktion

Marie-Claire
Assistant Cider Maker
Sales

Saccharomyces
Unsere fleißigen Hefe-Zellen
